aufgrund der aktuellen kleinen Korrektur bewegen sich einige Indizes vom Aufwärtstrend auf die 200-Tage Linie zu. Obwohl der Einstieg zeitlich als „riskant“ einzustufen ist stelle ich Ihnen ein neues Musterdepot vor.
In dem Musterdepot befinden sich auch zwei asiatische TOP Werte ( Tencent Holdings und Alibaba ) die zu letzt stark zurückgekommen sind. Der Markt suggeriert erste Anzeichen einer erneuten Emerging Markets Krise. Ein Einstieg in diese beiden Werte ist aktuell mit einem erhöhten Risiko verbunden. Dies sollten Sie wissen.
Als Gegenpol fungieren aber zwei konservative Werte. Dies ist zum einen das US-amerikanische Unternehmen 3M was im Dow Jones Index vertreten ist. 3M ist eine Industrieholding und ist sehr breit aufgestellt. Der Dividendenaristokrat glänzt mit durchschnittlich 10% effektiver Kursrendite p.a. und einer aktuellen Dividendenrendite von ca. 2,5%, welche i.d.R. jährlich um 10% angehoben wird. Der zweite konservative Wert ist zuletzt ziemlich stark unter die Räder gekommen. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,5 Mrd. US$ (ca. 3 Mrd. €) ist dies ein kleiner US-amerikanischer Dienstleister der Gesundheitsbranche. Das Unternehmen „Healthcare Service Group“ ist in den Bereichen: Hausverwaltung Wäscherei Catering und Altenpflege tätig. In den letzten Jahren hat sich die Kursrendite abgeschwächt. Ich hoffe hier auf einen langfristigen Turnaround.
In der Gesundheitsbranche hoffe ich zusätzlich auf einen Turnaround in der Unterbranche der Biotechnologie. Die verschiedenen Unternehmen wurden in den letzten Jahren vom Kapitalmarkt gemieden. Mit der Schweizer Beteiligungsgesellschaft „BB Biotech“ sind wir hier breit aufgestellt und können zusätzlich auf eine attraktive Dividendenrendite von ca. 5% hoffen.
Sicherheit ist uns allen wichtig. In Sicherheit wird auch zukünftig kräftig investiert werden. Mit diesem Trend verbunden sollte auch zukünftig der schwedische Industrie Zulieferer „Assa Abloy“ langfristig profitieren. Der Kurs bewegt sich seit ca. 3,5 Jahren seitwärts und könnte demnächst nach oben ausbrechen. Assa Abloy steht für Sicherheitstechnik in Form von bspw. Schließsystemen und Türen.
Mieten statt kaufen. Auch das ist ein Zukunftstrend. Von diesem Trend hat das im SDAX vertretene Unternehmen „GRENKE“ schon die letzten Jahre profitiert. Erkannt hat das Unternehmen den langfristigen Zukunftstrend schon sehr früh. Die in der Vergangenheit erwirtschafteten Kursrenditen sind sehr beachtlich und liegen mit durchschnittlich 25% p.a. eindeutig im oberen Bereich. Der Kurs bewegt sich aktuell knapp oberhalb der 200-Tage Linie. Wir nutzen diesen kleinen Rücksetzer zum Einstieg.
Die Gesundheitsbranche ist einer der wichtigsten Branchen. Das Unternehmen dieser Branche auch mit neuen Technologien und vernetzt arbeiten müssen dürfte dem US-amerikanischen Softwareanbieter „Cerner“ langfristig gute Geschäfte bescheren. Wie bei der ASSA Abloy blickt auch Cerner auf eine lange Seitwärtsbewegung zurück und befindet sich nun wieder im Aufwärtstrend.
Zu guter letzt setzen wir auf ein Unternehmen was nicht unbedingt in einem Zukunftsmarkt tätig ist. Gesundem und veganem Essen scheint die Zukunft zu gehören. Nichts desto trotz wird auch zukünftig Fleisch konsumiert werden. In diesem Bereich tätig ist die „Tyson Foods“. Tyson Foods ist der weltweit größte Vermarkter von Hähnchen-, Rind- und Schweinefleisch, sowie der jährlich größte Exporteur von Rindfleisch aus den Vereinigten Staaten. Beliefert wird u.a. McDonalds und Wal-Mart. Ausgehend vom All-Time High im Dezember 2017 hat der Kurs nun um ca. 30% zurückgesetzt und stoppte exakt an der jahrelangen Unterstützungszone bei 58 US$. Aktuell notiert der Kurs bei 61 US$. Ich hoffe hier auf eine Gegenreaktion. Für einen langfristigen Kapitalaufbau eignet sich die Aktie nicht unbedingt. Die Renditekennzahlen sind nach wie vor intakt und die Dividende wird i.d.R. auch jedes Jahr erhöht. Mit einer gleichbleibenden Dividende ist aber auch zu rechnen.
Hier nun das neue Musterdepot:
Hinweis: Die Kurse und Werte für die übrigen Musterdepots wurden nicht aktualisiert. Die Aktualisierung folgt wie gewohnt mit der neuen Blogausgabe am 09.09.2018.
Leave A Comment